Der Hof Neuseegaard ist ein ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb. Der Hof, der Garten und die angrenzenden Naturflächen sind Natur – Lern – und Erlebnisort für Kinder und Erwachsene jeden Alters.
Die Bildungsarbeit des Naturlernortes Hof Neuseegaard ist geleitet durch unsere Wertehaltung im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Angebote.
Wenn dennoch Fragen offen bleiben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
1. Naturforscherkurs im Christiansenpark in Flensburg
Du bist im Grundschulalter und hast Zeit und Lust, am Dienstagnachmittag von 15.30 – 17.30 Uhr in den Christiansenpark zu kommen?! Das ist super, denn es gibt viel zu entdecken hier, die Natur ist bunt und voller Wunder!
Ihr erforscht die Tiere, Bäume, Pflanzen, Steine im Park, im Wald und an der Ostsee und ihr werdet sogar auch mal in weit entfernte Länder „reisen“, um dort die Natur und die Menschen kennen zu lernen. Und dann gibt es auch noch das Naturwissenschaftliche Museum, da gibt es zahlreiche Entdecker- u nd Mitmachangebote und es gibt dort interessante Tiere zu sehen. Im Laufe des Naturforscher*innen-Kurses könnt ihr euch mit vielen unterschiedlichen Dingen rund um die Natur beschäftigen: Ihr werdet Baum,- Boden - und Wasserforscher und ihr werdet Tieren helfen, ihr könnt handwerklich arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen, ihr macht Spuren von Tieren, experimentiert und probiert verschiedene Forschermaterialien aus, wir kochen Tee und andere Leckereien aus der Natur, ihr werdet kreativ mit unterschiedlichen Naturmaterialien wie Ton, Wolle, Wachs, Weide, Rinde u.v.m.
Begleitet werdet ihr bei euren wöchentlichen Naturabenteuern von einer Waldpädagogin, die genau so begeistert ist von der Natur, wie ihr und die sich schon darauf freut, noch mehr über die Natur zu erfahren.
Beginn: Dienstag, 5.9. 2023
Kursdauer: 6 Termine bis zu den Herbstferien
Der nächste Kurs startet nach den Herbstferien
Kosten: pro Termin 7 €, insgesamt 42 € für 6 Termine im Voraus zu zahlen bei der VHS Flensburg
Anmeldung: Per E-Mail an volkshochschule@flensburg.de oder telefonisch unter 0461/8555000 oder persönlich in der Geschäftsstelle der VHS
Treffpunkt: Eingang Eiszeithaus im Christiansenpark
Information: Gudrun Perschke-Mallach, Tel. 04634/9319349 oder 0173 8435146
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten.