Unsere 2020 fertig gestellte Ferienwohnung hat 2 Zimmer + Küche und eine Wohnfläche von 60 m². Sie liegt im ersten Obergeschoss und hat einen seperaten Eingang. Sie verfügt über ein großzügiges Wohnzimmer und hat einen wunderschönen Blick auf den Winderatter See. Im Wohnzimmer gibt es eine Schlafcouch und ein Podest, hier können jeweils zwei weitere Personen schlafen. Die voll eingerichtete Küche ist sehr geräumig und hat einen Bick in den großen Naturgarten. Das große Schlafzimmer ist mit einem gemütlichen Doppelbett ausgestattet und liegt ebenfalls zum Naturgarten. Gerne stellen wir bei Bedarf ein Kinderbett ins Schlafzimmer. Wir haben Wert darauf gelegt, unsere Wohnung für unsere Gäste liebevoll und gemütich mit natürlichen Materiaien einzurichten, ganz nach dem Prinzip unserer dänischen Nachbarn, ist unsere Wohnung einfach richtig "hygge".
Im Sinne der Nachhaltigkeit beheizen wir die Wohnung mit Holz, warmes Wasser kommt entweder von der Sonne oder durch die Holzheizung. Auch können auf Wunsch unsere selbst produzierten Lebensmittel aus dem Garten, sowie Eier von unseren Hühnern bei uns erworben werden.
Unser großer Garten ist mit einer Feuerstelle, einem Outdoor- Backofen und einem Spielgelände für Kinder ausgestattet und kann gerne von unseren Gästen mitgenutzt werden. Bestimmt ergibt sich die eine oder andere Gelegenheit, im Garten zusammen zu sitzen, oder gemeinsam ein Feuer zu machen.
Preise:
Grundpreis 75 €/ Nacht (bis zwei Personen). Jede weitere Person (max. 4 Gäste) 5,- € zusätzlich. Kinder bis 12 Jahre zahlen nichts zusätzlich. Bei Buchung von 7 Tagen und mehr gibt es eine Ermäßigung von 10 %.
Hinzu kommt eine Endreinigungsgebühr von 50 €.
Das Mitbringen von Haustieren ist leider nicht möglich.
Zwei Fahrräder stehen zur Verfügung.
Auf dem Hof wurde von uns ein ca. 1500 m² großer Gartenteil nach den Prinzipien der Permakultur gestaltet: Er beinhaltet eine Kräuter- und Rosenspirale, eine Sumpfzone, einen Waldgarten, Stauden, einjährigen Wildblumen und vielen besonderen Duft- und Würzpflanzen, sowie essbaren Beerensträuchern u.v.m. Die Wege wurden mit unterschiedlichen Materialen angelegt, die barfuss durchwandert werden können. Eine großzügige Wildblumenwiese, naturnahe Teiche sowie eine Obstwiese bieten weitere Natur- und Sinneserfahrungen.
"Kleine Auszeit im Garten"
Auf Anfrage bieten wir für Erlebnis-Führungen für Gruppen durch unseren Garten an, hier kann man mit allen Sinnen den Garten genießen. Dazu werden frisch zubereitete Leckereien aus Früchten,- Kräutern und Gemüse aus unserem Garten angeboten.
Genau, wie unser Naturerlebnisgarten liegt uns auch die ca. 2.000 qm große Obstwiese am Herzen, die in unmittelbarer Nähe zu unserem Hof liegt. Hier stehen Apfel,- Zwetschgen,- Pflaumen,- Birnen- und Kirschbäume, teilweise alte Sorten. Für uns ist die Obstwiese ein optimaler Lebensraum, um Nachhaltigkeit deutlich zu machen: Artenvielfalt von Tieren, Nahrungsquelle für Honigbienen, regionales und saisonales Obst, Weiterverarbeitung von Obst zu. Apfelsaft, Marmeladen, Apfelringe u.a.
Veranstaltungen auf der Obstwiese
Auf der Obstwiese finden verschiedene Veranstaltungen im Jahreslauf statt:
- Im Winter der Obstbaumschnittkurs
- Im Herbst die Apfelernte
Die Veranstaltungen sind auf unserer Homepage unter "Jahresprogramm" beschrieben.
Obstbaumpatenschaft
Wir freuen uns über Menschen, die eine "Obstbaumpatenschaft" übernehmen möchten. Sie zahlen einen geringen Jahresbeitrag und können im Herbst so viel Obst ernten, wie sie für ihren eigenen Bedarf benötigen. Gleichzeitig leisten sie einen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie regional und saisonal konsumieren.
Wir bieten eigene Produkte an: Honig, Marmeladen, Apfelsaft und verschiedene Obst- und Gemüsesorten, je nach dem wie gut die Ernte ist.