Mit den gezeigten Fotos möchten wir einen kleinen Einblick in die naturpädagogischen Bildungsprojekte im Jahr 2025 geben. Grundschüler*innen verschiedener Schulen, sowie Schüler*innen mit Migrationshintergrund und Kitagruppen erforschten unterschiedliche Lebensräume in der Nähe ihres Wohnortes- und ihrer Schulen/Kitas. Im Jahr 2025 konnte ich durch die Finanzierung der Stadt Flensburg für Kindergärten und Grundschulen 2 BNE- Projekte durchführen. Im Wald, an der Ostsee und weiteren Naturräumen konnten die Kinder im Rhythmus der Jahreszeiten die Natur erforschen. Die Themenfelder Artenvielfalt, nachhaltige Ernährung, nachhaltiger Konsum konnten auf spielerische- und handlungsorientierte Weise vermittelt werden, durch verschiedene Aktionen konnte Nachhaltigkeit gelebt werden. Viele Kinder erlebten durch die Projekte teilweise zum ersten Mal einen Zugang zu Naturräumen, wie z.B. die Ostsee. Die Kontinuität der Naturaufenthalte bewirkte bei vielen Kindern ein Mehr an Wertschätzung und Interesse für Tiere und Pflanzen in den jeweiligen Naturräumen.